| hjc (2025-05-21 09:37:49) |
 | AR befindet sich mEn über der SO-Kante. |
| Felsenheimat-Pfalz (2025-05-21 06:18:01) |
 | Das unangenehmste fand ich vom Absatz über die ersten 2m zu klettern. Aber es fanden sich auch hier immer gute Sicherungsmöglichkeiten. Die 3m Rechtsquerung fand ich ganz hübsch bei solidem Gestein und durch die gehackten Griffe gar nicht so schwer. Am Ausstieg sollte man dann die passenden Griffe finden und die Füße auf die großen Bänder stellen. Kann man machen. Für Cam #0.4 - #0.75 finden sich solide sturztaugliche Sicherungsstellen. Ein Abseilring würde dem Fels und der Gipfelbuchkassette gut tun. |
| Felsenheimat-Pfalz (2025-05-21 06:18:01) |
 | Das unangenehmste fand ich vom Absatz über die ersten 2m zu klettern. Aber es fanden sich auch hier immer gute Sicherungsmöglichkeiten. Die 3m Rechtsquerung fand ich ganz hübsch bei solidem Gestein und durch die gehackten Griffe gar nicht so schwer. Am Ausstieg sollte man dann die passenden Griffe finden und die Füße auf die großen Bänder stellen. Kann man machen. Für Cam #0.4 - #0.75 finden sich solide sturztaugliche Sicherungsstellen. Ein Abseilring würde dem Fels und der Gipfelbuchkassette gut tun. |
| Doc (2014-08-01 21:53:09) |
 | Fand den beim zweiten mal angenehmer, dann weiß man wenigstens schon, was einen erwartet. |
| Pirol (2014-08-01 21:10:03) |
 | Ein Weg, den man wohl nur einmal macht, Machbar, aber Absicherung nicht besonders gut, Felsqualität auch nicht. |
| Heiko (2010-07-15 10:26:42) |
 | Kommt darauf an, was Du unter "vernünftig" verstehst! Das wäre wohl nur ein nR. Für Anfänger ist der Weg eher nicht geeignet, da man schon seine Nerven im Griff haben sollte. |
| Doc (2009-07-11 21:30:42) |
 | Konnte bei der Querung nix finden, wo ein Friend auch im Sturzfall gehalten hätte (eher bescheidene Felsqualität). Ob der Weg "vernünftig" abzusichern ist? |
| DrKaiSchürholt (2008-09-21 12:19:54) |
 | Die 1.SL ist Laufgelände. Der Stand am Baum ist jedoch sinnvoll. Danach einmal gut anziehen um dann auf dem Bändchen um die Südwestkante herum nach rechts raus zu queren. Mit Hilfe der Friends 2 und 1 (Reihenfolge beachten!) ist diese Querung venünftig abzusichern und die Nerven werden geschont. Im Ausstieg die beiden gehackten Griffe suchen und es ist vollbracht! Schöner Gipfelblick auf die benachbarten Stephanstürme und den Dümpfelturm! |
| H.-P. (2008-01-13 21:49:37) |
 | Für 3+ ziemlich heftig. Besonders wenn der Ausstieg noch feucht ist.
Die Absicherung ist etwas nervenaufreibend. |
| EDI (2008-01-13 20:32:01) |
 | Nach der 1. Sl Stand an Baum.
Der Einstieg in die 2.Sl ist für 3+ recht schwer.
Etliche "geschlagene". |