| Felsenheimat-Pfalz (2025-05-21 06:10:50) |
 | Da kann man Mitte Mai noch die Jahreserste machen. Schade, denn der Fels ist ja nun sehr prominent vom Wanderweg aus sichtbar und den NW fand ich gar nicht so schlecht. Das Schwierigste fand ich den Einstieg von der Scharte in die Rinne, da hier nicht alles so fest erscheint, der Rest ist easy und lässt sich mit Baumschlinge und Sanduhr ganz passabel absichern. |
| Doc (2009-09-18 23:35:55) |
 | Also wirklich baufällig ist der Normalweg nicht. Da ist alles fest was man braucht und er ist sehr leicht und kurz. Da gibts viel schlimmere Wege in der Pfalz! |
| hjc (2009-09-18 21:28:20) |
 | Das Abenteuer kann man sich sparen, ein ziemlich baufälliger Weg! |
| EDI (2009-07-07 11:24:45) |
 | Die kleinste Hülse liegt bei mir, leider ohne Deckel. Ebenso ein Teil des alten "Gipfelbuchs" (beschriebene Visitenkarte)... |
| DrKaiSchürholt (2009-07-06 23:17:11) |
 | Das ist ja mal schön, ein Lob an den Gipfelbuchwart! Die kleinste Gipfelbuchhülse der Welt ist nun also Geschichte. Danke dafür! |
| EDI (2009-07-06 22:09:26) |
 | Es glänzt nun eine schöne Gipfelbuchkassette aufm Gipfel, Danke! |
| EDI (2009-03-30 23:20:21) |
 | Ein Buch ist derzeit immernoch nicht vorhanden.
Und der Platz auf den Papierstücken wird immer weniger, vorallem nachdem ja kürzlich Programmtour im Stephanstal war.... |
| EDI (2009-03-30 23:19:59) |
 | Ein Buch ist derzeit immernoch nicht vorhanden.
Und der Platz auf den Papierstücken wird immer weniger, vorallem nachdem ja kürzlich Programmtour im Stephanstal war.... |
| DrKaiSchürholt (2008-09-21 12:23:10) |
 | Ein schöner Gipfel, leider ohne adäquates Gipfelbuch! Das "Buch" ist in einer Mini-Schachtel unter dem Steinmännchen versteckt und kann als kleinste Gipfelbuchhülse der Pfalz bezeichnet werden. Hier sollte mal Abhilfe geschaffen werden, lieber Gipfelbuchwart! |
| pwe (2007-10-27 11:13:21) |
 | Auf dem Gipfel wurde ein R zum Nachsichern gesetzt. |