maximale Höhe: 11m Gipfelbuch vorhanden

Der niedrige Fels auf dem nordöstlichen Rücken der Breiten Boll aus strukturiertem, solidem Sandstein. Er kann nahezu ohne Kletterei aus einem Felsfenster heraus bestiegen werden.

6 Kommentare
Ruhiges schönes Plätzchen, wunderschöne Strukturen und fester Fels.
Kunststoffdose zerfällt in seine Bestandteile, aber Buch ist (noch) trocken.
Gilt für alle Touren: leider nicht arg lang, aber genial strukturierter, solider Sandstein. Ausstiege meist etwas floral/erdig. Tortzdem kann man dort schon mal mehr machen, als nur zum sehr leicht erreichbaren GB-Buch zu wandern (wie es wohl viele laut GB machen).
Buch und neue Dose (Kunststoff und somit sehr wasserdicht) sind heute von mir aufgelegt. Gipfelbuchwart wurde eben infomiert.
Die Gipfelbuchhülse habe ich bereits "eingetütet" vorgefunden. Das von Gerhard Trapp 1994 aufgelegte "Büchlein" ist in desolatem Zustand, da die Dose nach unten hin offen ist.
Die Gipfelbuchkassette ist abgebrochen und liegt unter ein paar Steinen. Das Buch ist recht klamm. Wer als nächstes dort vorbei kommt sollte evtl. eine Plastiktüte spendieren oder wenn schlossertechnisch begabt die Kassette wieder befestigen.

Kommentar hinzufügen

Vom südwestlichen Ortsrand ca 1km dem "Kuhpfad" folgend - Blau-Rot-markiert - bis zum Sattel 478,8 zwischen den beiden "Bollen". Direkt oberhalb befindet sich der Fels.

Breite Boll - Nordosttürmchen
Lillyput 5+
  1 Kommentare 1 Kommentare
Zwischen Felsfenster und 1-H-Weg. Trotz der Kürze abwechslungsreich. Festes Gestein. Absicherung wie folgt: Cam 1 oder 0,3 in Risschen, Cam 0,5 in Block-Überhang links, oben raus dann noch Cam 0,4 oder 2 und Cam 3 in letztes Querband.
Ein-Haken-Wändel 5-
  2 Kommentare 2 Kommentare
Fand die komplette Tour ganz schön. Die Crux ist nach dem H auf das Band zu kommen, welches komplett mit dicken Dreckbelag voll ist. Den benötigten Seithenkel und 2 Tritt dazu habe ich links freigegraben. Oben durch die Rinne schön ausspreizen, dann ist auch alles fest und sauber.
Unten tolle Wandkletterei an schön strukturiertem Fels, oben raus dann, naja, Pflichtteil. Solider Cam#0.4 in Rissspur links zur Rostgurke. Die hatte ich noch mit gutem Rock 3 direkt darüber hintersichert (Sanierung deshalb m.E. nicht notwendig --> rausgammeln lassen). Vorm Ausstieg geht vom Absatz aus noch ein Bomber Cam#4
Blockriss 4
  2 Kommentare 2 Kommentare
War in dem dreckigen Zustand nicht so ohne. Risstechniken werden nicht zwingend benötigt, sind genug Griffe da. Einen losen Block habe ich nicht gesehen. Kommt nun sauberer daher.
Gemütlicher Handriss, der nicht zwingend geklemmt werden muss. Zwar kurz, dafür aber beste Felsqualität.
Talwändel 3+
  0 Kommentare 0 Kommentare
Amazona 6+
  2 Kommentare 2 Kommentare
Geniale Tour mit sehr schönen Strukturen. Ab dem R athletisch, dort sollte man Reserven haben. Aktuell sauber. Zum R hin liegt ein Cam 0,3 + 0,4 und danach ein Cam 0,4 oder 0,5.
Auch hier beste Felsqualität und ein paar richtig interessante Kletterzüge. Leider ist der Ausstieg oft etwas feucht (aktuell ist`s geputzt). Am besten gerade aussteigen (guter Fr. 1) statt über die keimige Moosplatte.
Verschneidung 5
  3 Kommentare 3 Kommentare
Interessante Linie. Ich empfehle sie vorher von oben zu putzen, es liegt viel Dreck auf den Bändern.
Sehr schöne Kletterei. Rostgurke lässt sich mit sehr solidem Rock 7 direkt darüber hintersichern (Sanierung deshal m.E. nicht notwendig --> rausgammeln lassen). Dann geht noch ne solide SU und ein Cam#0.5.
Hat man mal raus wie es geht, löst sich die Stelle am Ring ganz leicht. Nicht von der Rostgurke abschrecken lassen, man kann drum herum jede Menge mobile Sicherungsmittel unterbringen (Keile, ganz kleiner Friend, darüber auch eine solide Sanduhr).
Kleiner Weg 3
  2 Kommentare 2 Kommentare
Wunderschöne bunte und feste Strukturen - ein Traum! Das Ausstiegsband ist leider komplett dreckig, daher bin ich vorher nach links zum Felsfenster raus gequert. Wer aussteigen will, sollte oben erst putzen!
Lustiges kurzes Henkelgeplänkel. Mit Cam#1 und Cam#0.75 ausreichend abgesichert. Nachholen am Besten direkt am Ausstieg an Bomber Cam#4.
Südwand 6
  0 Kommentare 0 Kommentare
Südostwand 6
  0 Kommentare 0 Kommentare