maximale Höhe: 9m Gipfelbuch vorhanden

Der Fels nordöstlich neben dem Woogelfels.

3 Kommentare
Die Plastikdose ist mittlerweile auch nicht mehr ganz frisch und wird sich wohl bald von selbst zerlegen. Und in Anbetracht der häufigen Begehungen und den neugierigen Lesern des Gipfelbuchromans wäre es schön hier auch eine vernünftige Stahlkassette mit ansprechendem Buch zu installieren.
Namensgebung müsste auf "Ein-Kiefer-Fels" angepasst werden. #2 hängt schon länger als Käferfutter über dem Normalweg
Laut GB gibts wohl eine neue Anstiegsvariante auf den Gipfel. Baum-variante?/weg?: Aus der Scharte zwischen ZKF und Hauptgipfel mit ausgiebiger Hilfe eines Baumes z.G.

Kommentar hinzufügen

s. Woogelfels

Zwei-Kiefern-Fels
Normalweg 2
  4 Kommentare 4 Kommentare
hab den Weg mal wieder ordentlich durchgefegt und die Wurzeln am Ausstieg vom Erdreich befreit. Sehen alle noch gesund aus, obwohl auch die noch verbliebene 2. Kiefer sich gegen den Käfer kräftig wehrt. Mal schauen wie lange es noch dauert bis der Fels nur noch "Es war einmal ein Zwei-Kiefern-Fels" heißt.
Der Baum liegt immer noch fest verkeilt schräg über dem Überhang und verhindert ein Klettern ins Moos, aber da seit 3 Jahren u.a. auch der Fortsetzungsroman nicht weiter geschrieben wurde stört das wohl selbst die "Dreckhaufen-Bekriecher" kaum.
Alleine für den herzzerreißenden Teenager-Fortsetzungs-Roman im GB lohnt der Aufstieg ;) "Und einmal, im Ferienlager, ..."
Ja, ja, die guten Ausstiegswurzeln helfen einem ins Gipfelmoos. Fels der Kategorie: Dreckhaufen...
Südquergang 3
  0 Kommentare 0 Kommentare
Direktes Südwändel nn
  0 Kommentare 0 Kommentare