| Felsenheimat-Pfalz (2025-09-21 18:29:08) |
 | hab den Weg mal wieder ordentlich durchgefegt und die Wurzeln am Ausstieg vom Erdreich befreit. Sehen alle noch gesund aus, obwohl auch die noch verbliebene 2. Kiefer sich gegen den Käfer kräftig wehrt. Mal schauen wie lange es noch dauert bis der Fels nur noch "Es war einmal ein Zwei-Kiefern-Fels" heißt. |
| Heiko (2018-04-05 13:05:31) |
 | Der Baum liegt immer noch fest verkeilt schräg über dem Überhang und verhindert ein Klettern ins Moos, aber da seit 3 Jahren u.a. auch der Fortsetzungsroman nicht weiter geschrieben wurde stört das wohl selbst die "Dreckhaufen-Bekriecher" kaum. |
| Zentralpfälzer (2012-07-09 10:28:04) |
 | Alleine für den herzzerreißenden Teenager-Fortsetzungs-Roman im GB lohnt der Aufstieg ;)
"Und einmal, im Ferienlager, ..." |
| Doc (2010-07-24 19:15:20) |
 | Ja, ja, die guten Ausstiegswurzeln helfen einem ins Gipfelmoos. Fels der Kategorie: Dreckhaufen... |