maximale Höhe: 21m

Der westlichste Fels der Kette am Rauhberg westlich von Bruchweiler, unweit westlich der K'lauterer-DAV-Hütte.

3 Kommentare
1,5m
Die botanische Querung hinter der Sanduhr zum "Umlenker Westgrat" wird/ist nach 5m sehr heikel für "die Füsse". Das Sandband liegt physikalisch WO auf?
Der westlichste Grat (und unbedeutendste Teil der Kette; eigentlich nur ein Ausläufer vom Rheinturm)

Kommentar hinzufügen

Vom Parkplatz am westlichen Straßenrand am Sträßchen von Bruchweiler zum Reinighof dem Pfad zur DAV-Hütte folgen und von der Hütte zu den einzelnen Felsen.

Saarturm
Normalweg 2
  3 Kommentare 3 Kommentare
Oben aufpassen - die ganze Gipfelplatte brummt mächtig!
Stand/Abseilen am Besten an der nebenstehenden kapitalen Kiefer, da das Kraut auf dem Gipfel in Austiegssnähe nix taugt.
Lustige Kletterei an einer großen Sanduhr. Mal sehen wie lange sie noch hält.
Alter Westgratweg nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Neuer Westgratweg 6+/7-
  10 Kommentare 10 Kommentare
nR + nAR gesetzt. Hinweiss: Der Umlenker (Bühler) befindet sich 1 5m unterhalb des Ausstieges unter einem Wulst. Von oben nicht sichtbar
Bis ich das genormte Ösenmaterial verarbeiten darf (ja wo sind denn die Franzosen..) letzte Gelegenheit für eine "plus de beurre" Begehung vom Feinsten..tolle Einstiegsmeter an Schuppe, dann sich das Loch zusagen oder warten bis der nR sitzt, für links geiler Untergriff und hoch das Flüsschen, 3m über dem letzten Ring auf 13.00 Uhr liegt ein 4rer in einer "wie dafür gemacht Kredit-Tasche"..und dann klassisch pfälzische Ausstiegsmeter, gut gesichert mit 2 mal 0,3er 0,4rer..1er..*hach* ein Traum im Schatten :)
SanSi Nov.2022: " 2nR ; Ja 3 | Nein 0 (bei 17 Enthaltung); Anm.: Der letzte möglichst so, dass daran umgelenkt werden kann "
Bitte um kurze Rückmeldung, SanSi Beschluss war m.M.n. 1 Ja Stimme :) und gefühlte 231 Enthaltungen..werde die Tage dort mal drüberwischen.
Dann empfehle ich bis zu einem "positiven" Bescheid, die Ringe vorher zu verlängern. Warum wird eine SanSi nicht online abgehalten?
"Einstweiliger Einspruch": Derlei Überarbeitungen bedürfen einer Erörterung in einer SanSi-Runde!
Wenn kein Einspruch erhoben wird, würde ich die Tage einen AR auf dem Westgrat setzen und der Tour 2 nR spendieren, um der teilweise bescheidenen Felsqualität entgegenzuwirken. Damit wäre die Tour sogar eine "Gute".
Dann war es wohl diese, die ich geputzt habe. 7- ..was auch immer..
Kein Plan, wie hier 35m zustande kommen, pwe..irgendwas stimmt hier nicht?!?
35m lange Tour die hält was sie verspricht: bescheidene Felsqualität, Bruch, Dreck, Wald, Wiese .....
Nordwandband 2
  1 Kommentare 1 Kommentare
Keks, Wald und Moos. Trotzdem die wohl komfortabelste Möglichkeit, den Westgrat nach vorne zu schrubben.